01.03. - 11.05.2025

„Wilhelm Dreesen. Fotograf und Maler der Künstlerkolonie Ekensund“

mehr ...

09.03. - 06.07.2025

Shape! Körper + Form begreifen

Interaktive Tastausstellung in den Ernst Barlach Museen Güstrow.

mehr ...

09.03. - 04.05.2025

Franz Kaiser (1888 – 1971) - Malerei, Grafik, Skulptur

Di-So 10-13 u. 14-16 Uhr
Ab 20.03. Di-So 10-13 u. 14-17 Uhr

mehr ...

Eröffnung, Samstag, 15.3.2025, 15 Uhr; jeweils Freitag bis Sonntag, 12-17 Uhr

_hoch_tief_flach_durch_III – Druckgrafische Positionen

Teilnehmende Künstler*innen: Sabine Curio(DE), Liv Mette Larsen(NO), Stefanie Neumann(DE), Vera Rothamel(CHE)

mehr ...

15.03. - 11.05.2025

GÖTTER GÖTZEN RELIGIONEN

Vernissage am Freitag, dem 14.03.25, 18 Uhr

mehr ...

Vernissage: Samstag 22.03.2025 um 17.00 Uhr

SEESTÜCKE Ost – West | Das Meer liegt Modell

Das Meer verbindet Länder und in dieser Schau den Blick von Künstlerinnen und Künstlern aus Ost und West. Seit dem 17. Jahrhundert gibt es das Seestück als eigene Bildgattung, vor allem in Holland. Die Vorstellungen vom Meer haben sich seitdem verändert. Ein kollektives romantisches Landschaftsbild prägt heute den Blick aufs Meer als eine Bühne für innere Projektionen und Zustände wie Sehnsucht nach Freiheit, Ferne, Abenteuer und Sinnlichkeit. Die Akteure zeigen ihre Wahrnehmung einer Landschaft an der Grenze von Land und Wasser. Unter anderen ist das Museum Kunst der Ostküste eingeladen und präsentiert Seestücke.

mehr ...

23. März bis 26. Mai 2025

JUNGE KUNST AUS NORDEUROPA

Das Ausstellungsformat präsentiert junge Kunstpositionen aus Deutschland und Dänemark und findet in Kooperation mit der Universität Greifswald, der Hochschule für Gestaltung Wismar und Fyns Grafiske Værksted, Odense/Dänemark statt. Beteiligte: Lena Friemel (Film, Installation), Lasse Johannes Köhler (Keramik, Design) und Benjamin Sasserson (Grafik und Malerei).

mehr ...

29.03. - 04.05.2025

Sabine Curio - In den Jahreszeiten

„Die Ruhe und Selbstverständlichkeit, die von diesen Arbeiten ausgeht, ist von einer feierlichen Ernsthaftigkeit getragen." Dr. Anita Kühnel

mehr ...

Präsentation durch die Autoren: Samstag, 5. April, 18 Uhr im Edvard Munch Haus

Buchpräsentation - Das Farbenbuch

Buchvorstellung: Das Farbenbuch
Die Welt der Farben in einem Buch

mehr ...

05.04. - 22.06.2025

Unterwegs - Malerei und Grafik von Christine und Wolfram Ebersbach

Christine Ebersbach (geb. 1954) und Wolfram Ebersbach (geb. 1943) kommen beide aus der Leipziger Schule und arbeiten doch sehr verschieden

mehr ...

06.04. - 11.05.2025

SELBSTGESPRÄCHE / Ruzica Zajec

Die Ausstellung SELBSTGESPRÄCHE widmet sich den gesammelten Gedanken der Künstlerin. Sie präsentiert eine Auswahl von Sätzen, die durch verschiedene künstlerische Techniken und Medien visualisiert werden. Die Ausstellung lädt dazu ein, die emotionale Tiefe hinter den Worten zu erkennen und über die Bedeutung von Sprache nachzudenken.

mehr ...

17. April bis 15. Juni 2025

Auftakt | Saisoneröffnung

AUFTAKT – Saisoneröffnung
17.4.  – 15.6. 2025
Eröffnung: Donnerstag, 17. April 16 – 19 Uhr

mehr ...

Ostersonntag um 19:30 Uhr

Klavierkonzert mit Gerlint Böttcher

Gerlint Böttcher ist Gast auf vielen Konzertbühnen Europas, Amerikas und des Nahen Ostens und konzertiert als Solistin renommierter Orchester.
Neben ihrer regen Konzerttätigkeit lehrt die Pianistin an der Berliner Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ und ist Mitinitiatorin und künstlerische Leiterin der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen.

Ostersonntag, 20. April 2025
Beginn: 19:30 Uhr (Einlass 19 Uhr)
Tickets: 25 € zzgl. ggf. Vorverkaufsgebühren

mehr ...

27. April 2025

Tag der offenen Tür

Am Sonntag, 27. April 2025 von 15 bis 18 Uhr können Besucher:innen im Rahmen des Tags der offenen Tür das Künstlerhaus Lukas besichtigen und die aktuellen Stipendiat:innen sowie ihre Arbeit kennenlernen.

Aktuelle Stipendiat:innen: Cathy Walsh (Darstellende Kunst), Cony Theiss (Kuratieren), Anna Schimkat (Visuelle Kunst), Sylvia Hinz (Musik), Nico Pachali (Visuelle Kunst), Olli Heikkonen (Literatur), Kristina Mažeikaitė (Visuelle Kunst).

mehr ...

3. Und 4. Mai ab 11 Uhr Ulrike Hogrebe im Rahmen von OFFENE ATELIERS BRANDENBURG

Ulrike Hogrebe

Malerei und Keramik
„Kunst und Leben sind nicht zu trennen“
www.ulrike-hogrebe.de

mehr ...

10.05. - 15.06.2025

Holm Heinke – Malerei – Zwischen Abbild und Imagination

„Malerei war gestern, heute ist Kunst – ich bin einer von gestern.“ Holm Heinke

mehr ...

11.05. - 06.07.2025

Walter Moras (1856 – 1925) - Zwischen Ostsee und Spreewald

Di-So 10-13 u. 14-17 Uhr
Ab 01.06. Di-So 10-13 u. 14-18 Uhr

mehr ...

17.05. - 27.07.2025

„Otto Tarnogrocki. Zum 150. Geburtstag.“

mehr ...

24. Mai – 7. September 2025

Lucas Reiner | Czernowitz and Los Angeles Trees

Lucas Reiner | Czernowitz and Los Angeles Trees
24.5. – 7.9. 2025

Eröffnung und Sommerfest
Samstag, 24. Mai 2025, ab 14 Uhr

Livemusik: u. a. mit Uwe Kopinski (Gitarre)
Buchvorstellung: Lucas Reiner – Czernowitz (Teraz Verlag)

mehr ...

24.05. - 31.08.2025

Neue, weiße Keramik aus Stettin/ Szczecin

Kabinettausstellung im Lichthof

mehr ...

25. Mai 2025

Tag der offenen Tür

Am Sonntag, 25. Mai 2025 von 15 bis 18 Uhr können Besucher:innen im Rahmen des Tags der offenen Tür das Künstlerhaus Lukas besichtigen und die aktuellen Stipendiat:innen sowie ihre Arbeit kennenlernen.

Aktuelle Stipendiat:innen: Sophia Kesting (Visuelle Kunst), Urs Bumke (Visuelle Kunst), Jürgen Nendza (Literatur), Hana Yoo (Visuelle Kunst), Katri Stenberg (Visuelle Kunst).

mehr ...

31.05.2025

Lesung mit Anne Reinecke

Anne Reinecke liest am 31. Mai 2025 um 17 Uhr aus ihrem Roman "Hinter den Mauern der Ozean".

mehr ...

21. Juni bis 10. August 2025

GRÉGOIRE HESPEL | Malerei als Malerei

21. Juni – 10. August 2025
GRÉGOIRE HESPEL
Malerei als Malerei

Eröffnung: Samstag, 21. Juni 16 – 19 Uhr
Mittwoch bis Sonntag 11 – 17 Uhr

mehr ...

21.06. - 20.07.2025

Karen Graf – Malerei – Am Wasser - Im Licht

„Eine besondere Faszination übt die sanfte Gestimmtheit ihrer Farben aus. Jedes Gemälde atmet ein eigenes, fein abgestimmtes Klima. Bilder vom Mittelmeer erscheinen lichthell im arkadischen Gewand, Herbstbilder sattwarm in getragener Melancholie.“
Anja Himmel

mehr ...

28.06. - 05.10.2025

T. Lux Feininger - Moderne Romantik.Versuche zu einer Archetypischen Szenerie

In dieser Ausstellungsreihe werden Malereien und Zeichnungen, aber auch Fotografien, Bühnenentwürfe und gebrauchsgrafische Arbeiten von T. Lux Feininger (1910–2011) erstmals umfassend als ein künstlerisches Werk vorgestellt und als Ausdruck einer modernen Romantik neu reflektiert.

mehr ...

05.07.2025

Lesung mit Ursula Krechel am 5. Juli 2025 um 17 Uhr

Ursula Krechel liest am 5. Juni 2025 um 17 Uhr aus ihrem Roman "Sehr geehrte Frau Ministerin".

mehr ...

11.07. - 01.08.2025

Vorbesichtigung zur 51. Ahrenshooper Kunstauktion

täglich 10-13 u. 14-18 Uhr

mehr ...

12.07. - 05.10.2025

Ruth Klatte zum 100. Geburtstag

Schon die Begründer der Künstlerkolonie Ahrenshoop befanden diesen besonderen Landstrich "wie geschaffen für Maleraugen". Seither hat es viele Künstlerinnen und Künstler nach Ahrenshoop und in die nahe Küstenregion gezogen. So auch Ruth Klatte.

mehr ...

26.07. - 24.08.2025

SANDBANK

„KUNST entsteht überhaupt nur aus Widersprüchen, sonst entsteht Langeweile“
frei nach Christa Wolf

mehr ...

02.08. - 02.11.2025

„Oda Hardt-Rösler, Louise Rösler und Anka Kröhnke. Drei Künstlerinnen.“

mehr ...

07.08. - 05.10.2025

Hans Kinder (1900 – 1986) In Bewegung – zwischen Naturalismus und Abstraktion

Di-So 10-13 u. 14-18 Uhr

mehr ...

09.08.2025

Lesung mit Volker Braun am 9. August 2025 um 17 Uhr

Volker liest aus "Fortwährender Versuch, mit Gewalten zu leben" sowie Lyrik

mehr ...

16. August bis 26. Oktober

Biene Feld und Marc Mulders – Hope

16. August – 26. Oktober 2025
BIENE FELD und MARC MULDERS | Hope
Eröffnung: Samstag, 16. August 16 – 19 Uhr
im August und September: Mittwoch – Sonntag 11 – 17 Uhr
im Oktober: Donnerstag – Sonntag 11 – 17 Uhr

mehr ...

13. September 2025 um 11 Uhr

32. Usedomer Kunstauktion

Während der beliebten Usedomer Kunstauktion versammeln sich alljährlich viele Kunstfreunde aus Nah und Fern, um hochkarätige Kunstwerke bekannter Künstler*innen zu erwerben.

mehr ...

27.09. - 26.10.2025

Für Nolo - Hartmut Hornung – Bildnerei

„…. zeigt, dass er (Hornung) als Künstler bei sich angekommen war und die Bedingung akzeptiert hatte, unter der verantwortliches Schaffen in der freien Konkurrenz nur möglich ist: Besinnung auf sich selbst und radikale Menschlichkeit als ihre einzig tragende Voraussetzung. Nur eine Selbstorganisation, die hier ansetzt, kann künstlerische Früchte hervorbringen. …“
Dr. Katrin Arrieta – Hartmut Hornungs Bildbriefe an Artur Kulak – Februar 2014

mehr ...

09.10.2025 - 11.01.2026

Wikingergold. Schatzpolitik seit 1800

Wanderausstellung mit digitaler Präsentation

mehr ...

11.10.2025 - 31.03.2026

Hans Brass - Transformationen

Dank einer großzügigen Schenkung der BAU-Metall GmbH Rostock konnten im Frühjahr 2024 zahlreiche Zeichnungen, 16 Gemälde, Druckgraphiken und Fotodokumente des Malers Hans Brass aus privater Quelle - insgesamt über 190 Positionen - in unsere Sammlung gelangen.

mehr ...

12.10.2025 - 18.01.2026

Frauke Gloyer (*1961) Wolken, Wetter, Meereslicht

Di-So 10-13 u. 14-17 Uhr
Ab 1.11. Di-So 10-13 u. 14-16 Uhr

mehr ...

08.11.2025 - 18.01.2026

„Annelise Schöfbeck. Malerei und Grafik.“

mehr ...

22.11.2025 - 03.01.2026

Winterausstellung 2025

Eröffnung mit Glühwein
Samstag, 22. November 2025 um 18 Uhr

Gemeinschaftsausstellung regionaler Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen

mehr ...

26. Dezember 2025 bis 5. Januar 2026

WINTER – Gruppenausstellung Künstler der Galerie und Gäste

WINTER – Gruppenausstellung Künstler der Galerie und Gäste.

Eröffnung: Donnerstag, 26. Dezember 2025, 11 Uhr
Ausstellung: 26. Dezember 2025 – 5. Januar 2026, täglich 11–17 Uhr

mehr ...

Newsletter | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Mitglieder Login