Eröffnung: So. 27.April 2025 - 15.00 Uhr
Henry Stöcher - Jürgen Köhler
Henry Stöcker - Skulptur
Jürgen Köhler - Zeichnung, Druckgrafik
Einführung: Prof. Dr. Eugen Blume
18.05. - 20.07.2025
Egidius Knops: Übersichten - Reflexionen und Interdependenzen
Großformatige, impressionistisch anmutende Gemälde von 2005-2025: Flowerfields, Waldspaziergänge, Zeitsprünge, Blowup; Symbiose aus Realität und Fiktion.
24. Mai – 7. September 2025
Lucas Reiner | Czernowitz and Los Angeles Trees
Lucas Reiner | Czernowitz and Los Angeles Trees
24.5. – 7.9. 2025
Eröffnung und Sommerfest
Samstag, 24. Mai 2025, ab 14 Uhr
Livemusik: u. a. mit Uwe Kopinski (Gitarre)
Buchvorstellung: Lucas Reiner – Czernowitz (Teraz Verlag)
24.05. - 31.08.2025
Neue, weiße Keramik aus Stettin/ Szczecin
Kabinettausstellung im Lichthof
25.05. - 24.08.2025
DIE ENTDECKUNG DER NATUR. Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus
Ein besonderer Höhepunkt des Festjahres „30 Jahre Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus“ ist die Ausstellung „Die Entdeckung der Natur. Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus“ mit 70 hochkarätigen Landschaftsbildern der Weimarer Malerschule aus der Sammlung der Jürgen und Maria Elisabeth Rasmus Stiftung, Hamburg. Zusätzlich werden auch Leihgaben der Stiftung Mecklenburg und des Kunstmuseums Schwaan in der Ausstellung gezeigt.
01.06. - 08.09.2025
INS KALTE WASSER
Die Kunststiftung Sachsen-Anhalt präsentiert gemeinsam mit den Künstlerhaus Lukas die Stipendiatinnen Christiane Budig (Zeichnung und Skulptur), Franca Bartholomäi (Grafik) und Sarah Schuschkleb (Schmuck). Auch der neu gestaltete Skulpturengarten mit Arbeiten von Anja Spitzer kann besucht werden.
21. Juni bis 10. August 2025
GRÉGOIRE HESPEL | Malerei als Malerei
21. Juni – 10. August 2025
GRÉGOIRE HESPEL
Malerei als Malerei
Eröffnung: Samstag, 21. Juni 16 – 19 Uhr
Mittwoch bis Sonntag 11 – 17 Uhr
21.06. - 20.07.2025
Karen Graf – Malerei – Am Wasser - Im Licht
„Eine besondere Faszination übt die sanfte Gestimmtheit ihrer Farben aus. Jedes Gemälde atmet ein eigenes, fein abgestimmtes Klima. Bilder vom Mittelmeer erscheinen lichthell im arkadischen Gewand, Herbstbilder sattwarm in getragener Melancholie.“
Anja Himmel
28.06. - 05.10.2025
T. Lux Feininger - Moderne Romantik.Versuche zu einer Archetypischen Szenerie
In dieser Ausstellungsreihe werden Malereien und Zeichnungen, aber auch Fotografien, Bühnenentwürfe und gebrauchsgrafische Arbeiten von T. Lux Feininger (1910–2011) erstmals umfassend als ein künstlerisches Werk vorgestellt und als Ausdruck einer modernen Romantik neu reflektiert.
Eröffnung 28. Juni, 16 Uhr
FüPriKü
FüPriKü
Tamara Trölsch, Uta Stolte, Katja Martin,
Nancy Basrawi, Karin Albers
Spritzige Geschichten aus ungewöhnlichen Materialien
Gleichzeitig zur Eröffnung feiert die Galerie ihren fünften Geburtstag. Es gibt Kuchen und eine besondere Überraschung.
11.07. - 01.08.2025
Vorbesichtigung zur 51. Ahrenshooper Kunstauktion
täglich 10-13 u. 14-18 Uhr
12.07. - 05.10.2025
Ruth Klatte zum 100. Geburtstag
Schon die Begründer der Künstlerkolonie Ahrenshoop befanden diesen besonderen Landstrich "wie geschaffen für Maleraugen". Seither hat es viele Künstlerinnen und Künstler nach Ahrenshoop und in die nahe Küstenregion gezogen. So auch Ruth Klatte.
12.07. - 31.08.2025
SPEKTRUM – Gemälde von Clemens Tremmel
Die Landschaften Clemens Tremmel erscheinen zunächst im Duktus historischer, präziser wie großräumiger Malweise samt ihrer Symbolik als Ort der Sehnsucht und Vollkommenheit. Die komplexe romantische Weltordnung als Universalpoesie wird von Tremmel beherrscht, dann treffsicher schmerzhaft zerstört durch rabiate Leerstellen. Im Aussägen, Überblenden, Übermalen und Vernebeln von Bildteilen löscht er das pathetische Panorama und zeigt bildhaft auf Defizite.
Der Prozess von Vergehen und Neuschöpfung ist in den Werken angehalten im Spannungsmoment des Stillstandes vor dem Bruch.
Eröffnung, Samstag, 12.7.2025, 15 Uhr; jeweils Freitag bis Sonntag, 12-17 Uhr
By Tomorrow the Tree will have a Title
In der Ausstellung „Bis morgen wird der Baum einen Titel haben“ machen Crispin Gurholt (NOR) und Heiko Kalmbach (GER) einen Baum zum Gegenstand fiktionaler und dokumentarischer Erkundungen in Film, Text, Performance und Fotografie.
Sonntag 7. Juli, 16 Uhr, Konzert
KLANGSCHATTEN
KLANGSCHATTEN
Amy Green – Gesang
Joachim Gies – Saxophon, Klangkörper, Komposition
Michael Walz – Live-Elektronik
Denis Stilke – Perkussion
KLANG IST STETS EIN DÜNNER FADEN
WENN ICH EINST MIR LEICHT SEIN WERDE
Komposition und Text: Joachim Gies
26.07. - 24.08.2025
SANDBANK
„KUNST entsteht überhaupt nur aus Widersprüchen, sonst entsteht Langeweile“
frei nach Christa Wolf
02.08. - 02.11.2025
„Oda Hardt-Rösler, Louise Rösler und Anka Kröhnke. Drei Künstlerinnen.“
07.08. - 05.10.2025
Hans Kinder (1900 – 1986) In Bewegung – zwischen Naturalismus und Abstraktion
Di-So 10-13 u. 14-18 Uhr
09.08.2025
Lesung mit Volker Braun am 9. August 2025 um 17 Uhr
Volker liest aus "Fortwährender Versuch, mit Gewalten zu leben" sowie Lyrik
16. August bis 26. Oktober
Biene Feld und Marc Mulders – Hope
16. August – 26. Oktober 2025
BIENE FELD und MARC MULDERS | Hope
Eröffnung: Samstag, 16. August 16 – 19 Uhr
im August und September: Mittwoch – Sonntag 11 – 17 Uhr
im Oktober: Donnerstag – Sonntag 11 – 17 Uhr
13. September 2025 um 11 Uhr
32. Usedomer Kunstauktion
Während der beliebten Usedomer Kunstauktion versammeln sich alljährlich viele Kunstfreunde aus Nah und Fern, um hochkarätige Kunstwerke bekannter Künstler*innen zu erwerben.
27.09. - 26.10.2025
Für Nolo - Hartmut Hornung – Bildnerei
„…. zeigt, dass er (Hornung) als Künstler bei sich angekommen war und die Bedingung akzeptiert hatte, unter der verantwortliches Schaffen in der freien Konkurrenz nur möglich ist: Besinnung auf sich selbst und radikale Menschlichkeit als ihre einzig tragende Voraussetzung. Nur eine Selbstorganisation, die hier ansetzt, kann künstlerische Früchte hervorbringen. …“
Dr. Katrin Arrieta – Hartmut Hornungs Bildbriefe an Artur Kulak – Februar 2014
09.10.2025 - 11.01.2026
Wikingergold. Schatzpolitik seit 1800
Wanderausstellung mit digitaler Präsentation
11.10.2025 - 31.03.2026
Hans Brass - Transformationen
Dank einer großzügigen Schenkung der BAU-Metall GmbH Rostock konnten im Frühjahr 2024 zahlreiche Zeichnungen, 16 Gemälde, Druckgraphiken und Fotodokumente des Malers Hans Brass aus privater Quelle - insgesamt über 190 Positionen - in unsere Sammlung gelangen.
12.10.2025 - 18.01.2026
Frauke Gloyer (*1961) Wolken, Wetter, Meereslicht
Di-So 10-13 u. 14-17 Uhr
Ab 1.11. Di-So 10-13 u. 14-16 Uhr
22.11.2025 - 03.01.2026
Winterausstellung 2025
Eröffnung mit Glühwein
Samstag, 22. November 2025 um 18 Uhr
Gemeinschaftsausstellung regionaler Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen
26. Dezember 2025 bis 5. Januar 2026
WINTER – Gruppenausstellung Künstler der Galerie und Gäste
WINTER – Gruppenausstellung Künstler der Galerie und Gäste.
Eröffnung: Donnerstag, 26. Dezember 2025, 11 Uhr
Ausstellung: 26. Dezember 2025 – 5. Januar 2026, täglich 11–17 Uhr