(direkt zu Google Maps Routenplaner)
Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus Schwerin
19055 Schwerin
Der Name geht auf eine Förderung zurück, die das Land Schleswig-Holstein für die denkmalgerechte Sanierung des Gebäudes zur Verfügung stellte. Seine günstige Lage in der Schweriner Schelfstadt macht das Haus zu einem begehrten Veranstaltungsort für kulturellen, politischen und sozialen Austausch.
Das Kulturforum zeigt bildende Kunst in wechselnden Ausstellungen. Zahlreiche Vereine, Institutionen und engagierte Veranstalter nutzen die Räumlichkeiten für Diskussionsforen zu aktuellen oder historischen Themen aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens und als künstlerische Plattform.
Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus Schwerin
19055 Schwerin
Der Name geht auf eine Förderung zurück, die das Land Schleswig-Holstein für die denkmalgerechte Sanierung des Gebäudes zur Verfügung stellte. Seine günstige Lage in der Schweriner Schelfstadt macht das Haus zu einem begehrten Veranstaltungsort für kulturellen, politischen und sozialen Austausch.
Das Kulturforum zeigt bildende Kunst in wechselnden Ausstellungen. Zahlreiche Vereine, Institutionen und engagierte Veranstalter nutzen die Räumlichkeiten für Diskussionsforen zu aktuellen oder historischen Themen aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens und als künstlerische Plattform.
25.05. - 24.08.2025
DIE ENTDECKUNG DER NATUR. Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus
Ein besonderer Höhepunkt des Festjahres „30 Jahre Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus“ ist die Ausstellung „Die Entdeckung der Natur. Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus“ mit 70 hochkarätigen Landschaftsbildern der Weimarer Malerschule aus der Sammlung der Jürgen und Maria Elisabeth Rasmus Stiftung, Hamburg. Zusätzlich werden auch Leihgaben der Stiftung Mecklenburg und des Kunstmuseums Schwaan in der Ausstellung gezeigt.