(direkt zu Google Maps Routenplaner)
Neues Kunsthaus Ahrenshoop
18347 Ahrenshoop
Das Neue Kunsthaus Ahrenshoop widmet sich der Präsentation von Werken der StipendiatInnen des international arbeitenden Künstlerhaus Lukas im Austausch mit den Ostsee-Anrainerstaaten und ausgewählten Ländern Nordeuropas.
Neues Kunsthaus Ahrenshoop
18347 Ahrenshoop
Das Neue Kunsthaus Ahrenshoop widmet sich der Präsentation von Werken der StipendiatInnen des international arbeitenden Künstlerhaus Lukas im Austausch mit den Ostsee-Anrainerstaaten und ausgewählten Ländern Nordeuropas.
12.06. - 04.09.2022
LANDSCHAFT?
Eine Ausstellung aktueller Videokunst mit Ross Constable (US), Jörg Finus (DE), Falk Messerschmidt (DE), Katrīna Neiburga (LV), Till Nowak (US), Gabriele Worgitzki (DE) und als Gastkünstler Hieronymus Proske (DE)
09.09. - 07.11.2022
anmut ist eine frage der strömung - Angespülte Fundstücke
Grafik, Fotografie, Videoinstallation, Objekt, Klanginstallation und Literatur
25.03.-05.06.2023
JUNGE KUNST AUS NORDEUROPA
Eine Präsentation junger Kunstpositionen zwischen Malerei, Grafik, Schmuck und Installation aus Deutschland und Schweden mit Svea Finck (Wismar), Maik Schrainer (Greifswald) und Linus Ahlin Sellgren (Malmö).
Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Caspar-David-Friedrich-Institut der Universität Greifswald, der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Wismar, der KKV Grafikwerkstatt Malmö/Schweden, der OSTSEE-ZEITUNG Rostock und dem Kunstverein zu Rostock. Kuratorin: Olivia Franke
Zur Ausstellung erscheint ein dreiteiliger Katalog im Schuber in der EDITION HOHES UFER AHRENSHOOP.
10.09. - 06.11.2023
Ahrenslab
Die Ausstellung verbindet künstlerische, wissenschaftliche, dokumentarische und literarische Exponate. Sie macht ein Angebot, über Ahrenshoop unter den Bedingungen des Anthropozäns nachzudenken, der neuen Erdepoche, in der menschliche Einflüsse die gesamte Erdoberfläche und Biosphäre massiv verändern.
23.09.2023
11 Uhr - Workshop „Freischwimmen: Eine Intervention am Strand“
Beim Workshop „Freischwimmen“ mit Jörg Finus handelt es sich um ein partizipatives Experiment.
24.09.2023
16 Uhr - Führung durch die Ausstellung „Ahrenslab“
Führung durch die Ausstellung „Ahrenslab“ mit dem Gastkurator Dr. Asmus Trautsch
21.10.2023
10 Uhr - Workshop „Anthropozäne Hybride: Eine materielle Spurensuche“
Wir werden uns gemeinsam mit Materialien im Ahrenshoop beschäftigen, die wir sammeln und sortieren werden.
22.10.2023
16 Uhr - Führung durch die Ausstellung „Ahrenslab“
Führung durch die Ausstellung „Ahrenslab“ mit dem Gastkurator Dr. Asmus Trautsch
05.11.2023
ab 15 Uhr - Finissage Sonderprogramm
15 Uhr Führung durch die Ausstellung AHRENSLAB mit Kurator Dr. Asmus Trautsch
16 Uhr „Kunst, Gefühl und Praxis in der planetaren Gegenwart” – Podiumsdiskussion zu emotionalen Umgangsweisen mit großen Umweltveränderungen und zur Imagination von Zukunft. Mit Susanne Nicolai, Klara Fries und weiteren Expert:innen aus Kunst und Wissenschaft. Veranstaltung in Kooperation mit der Universität Greifswald;
Moderation: Dr. Asmus Trautsch.