Wasser & Kanten Thomas Matauschek Malerei

23.09. - 29.10.2023

Thomas Matauschek, Buhnen #4, Öl auf Leinwand, 60x50 cm, 2022, Foto: Andreas Seliger

„Nicht selten wohnt dem Abbild der abseitigen Ufer, der gespiegelten Himmel, der Steine,
Strände und bröckelnden Betonbewährungen eine heiter-barocke Musikalität inne,
die die heillose Rastlosigkeit unserer seelischen Suchbewegungen stoppt und unsere Wahrnehmung in eine Raumbühne der angstfreien Leere und Stille lenkt. Matauscheks Naturschilderungen lassen sich plötzlich als seelische Echos und als lyrisch-philosophische Etüden lesen – als Weltbeschreibung von den Rändern her.“
Tobias Wellemeyer, 2022

1961 in Dresden geboren | 1983–88 Studium an der Hochschule für Bildende Künste, erst Gemälderestaurierung danach Malerei/Grafik bei Prof. Kettner | 1990 Edition beim Griffelkunstverein Hamburg | 1991 Mitbegründer des Kulturvereins riesa efau und der Produzentengalerie Adlergasse in Dresden, Leiter der Tiefdruck-Werkstatt | 1995 „Artist Exchange Dresden – San José" (USA) | 2003–2009 Art Director am Theater Magdeburg, Grafiker für Theater in Potsdam und Meißen | 2021 Teilnahme am XII. Otto-Niemeyer-Holstein-Pleinair | lebt und arbeitet in Dresden

Kunstpavillon Heringsdorf - Usedomer Kunstverein e.V.

17424 Ostseebad Heringsdorf
Auf der Promenade am Rosengarten
Tel.: +49 38378 22877
URL: www.kunstpavillon-ostseebad-heringsdorf.de
E-Mail: info@usedomer-kunstverein.de
März - September
Mi - So von 15 - 18 Uhr
Oktober
Mi - So 14 - 17 Uhr
November geschlossen
Öffnung an den Adventswochenenden von 13 – 16 Uhr
Sonderöffnung zwischen Weihnachten und Neujahr

Weitere Veranstaltungen

10.05. - 15.06.2025
Holm Heinke – Malerei – Zwischen Abbild und Imagination

„Malerei war gestern, heute ist Kunst – ich bin einer von gestern.“ Holm Heinke

31.05.2025
Lesung mit Anne Reinecke

Anne Reinecke liest am 31. Mai 2025 um 17 Uhr aus ihrem Roman "Hinter den Mauern der Ozean".

21.06. - 20.07.2025
Karen Graf – Malerei – Am Wasser - Im Licht

„Eine besondere Faszination übt die sanfte Gestimmtheit ihrer Farben aus. Jedes Gemälde atmet ein eigenes, fein abgestimmtes Klima. Bilder vom Mittelmeer erscheinen lichthell im arkadischen Gewand, Herbstbilder sattwarm in getragener Melancholie.“
Anja Himmel

05.07.2025
Lesung mit Ursula Krechel am 5. Juli 2025 um 17 Uhr

Ursula Krechel liest am 5. Juni 2025 um 17 Uhr aus ihrem Roman "Sehr geehrte Frau Ministerin".

26.07. - 24.08.2025
SANDBANK

„KUNST entsteht überhaupt nur aus Widersprüchen, sonst entsteht Langeweile“
frei nach Christa Wolf

09.08.2025
Lesung mit Volker Braun am 9. August 2025 um 17 Uhr

Volker liest aus "Fortwährender Versuch, mit Gewalten zu leben" sowie Lyrik

13. September 2025 um 11 Uhr
32. Usedomer Kunstauktion

Während der beliebten Usedomer Kunstauktion versammeln sich alljährlich viele Kunstfreunde aus Nah und Fern, um hochkarätige Kunstwerke bekannter Künstler*innen zu erwerben.

27.09. - 26.10.2025
Für Nolo - Hartmut Hornung – Bildnerei

„…. zeigt, dass er (Hornung) als Künstler bei sich angekommen war und die Bedingung akzeptiert hatte, unter der verantwortliches Schaffen in der freien Konkurrenz nur möglich ist: Besinnung auf sich selbst und radikale Menschlichkeit als ihre einzig tragende Voraussetzung. Nur eine Selbstorganisation, die hier ansetzt, kann künstlerische Früchte hervorbringen. …“
Dr. Katrin Arrieta – Hartmut Hornungs Bildbriefe an Artur Kulak – Februar 2014

22.11.2025 - 03.01.2026
Winterausstellung 2025

Eröffnung mit Glühwein
Samstag, 22. November 2025 um 18 Uhr

Gemeinschaftsausstellung regionaler Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen

Zur Übersicht Termine

Newsletter | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Mitglieder Login