Christina Pohl, Astrid Weichelt, Chris Firchow - Ornamentale

13.05. - 11.06.2023

Chris Firchow (oben) Borke | Astrid Weichelt (rechts) Rostmuster | Christina Pohl (links) Ergänzung

Wie wäre es, wenn Florales ungehindert in unser Leben eindränge, die Ornamente der Tapeten, Teppiche und Kleider sich verselbständigten und mit eleganten Rankenfingern nach uns greifen und unsere funktionale, kantige Welt überwuchern würden…
Christina Pohl 

Chris Firchow

1997/98 Diplom / Meisterschülerabschluss der Malerei Kunsthochschule Berlin | 1997 Studienaufenthalt auf Naxos, DAAD-Austauschprogramm, Griechenland | 1998 Workshop „Klang-Raum“ mit Inge Mahn und Christina Kubisch, Schloss Sauen | 1998 Cité Internationale des Arts Paris, Stipendium | 1999 Studienaufenthalt in Rom, Private Förderung | 2003 Studienaufenthalt in den USA, Arizona, Private Förderung | 2005 Internationales Kunstsymposium in Sternberk, Tschechische Republik gefördert durch EU-Austauschprogramm | 2010 Studienaufenthalt in den USA, Private Förderung | 2011 Kulturaustauschförderung durch den Berliner Senat

 

Christina Pohl

 

1961 in Berlin geboren | 1980-1983 Studium Kommunikationsdesign | 1991-1996 Studium der Malerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (Diplom) | 1996-1997 Meisterschülerin bei Prof. Werner Liebmann | seit 1996 Leben und Arbeiten in der Uckermark

 

Astrid Weichelt

 

1979 – 1984 Kunststudium an der Hochschule Burg Giebichenstein Halle, Diplom | seit 1984 freiberufliche Künstlerin in Berlin | 1991 – 1996 Lehrauftrag am Institut für Kunsterziehung der Humboldt Universität zu Berlin | 1993 – 2001 Förderung durch das Werkvertragsprogramm des Berliner Senats | 1994 – 2016 Atelierförderung des Berliner Senats | 1994 Förderstipendium der Käthe-Dorsch-Stiftung | 1998 Preisträgerin des Wettbewerbs „Kunst auf der Bundesgartenschau Magdeburg 1999“ | 2004 Stipendium Stiftung Stift Neuzelle | seit 2014 Freie Mitarbeiterin der Staatlichen Museen zu Berlin

Kunstpavillon Heringsdorf - Usedomer Kunstverein e.V.

17424 Ostseebad Heringsdorf
Auf der Promenade am Rosengarten
Tel.: +49 38378 22877
URL: www.kunstpavillon-ostseebad-heringsdorf.de
E-Mail: info@usedomer-kunstverein.de
März - September
Mi - So von 15 - 18 Uhr
Oktober
Mi - So 14 - 17 Uhr
November geschlossen
Öffnung an den Adventswochenenden von 13 – 16 Uhr
Sonderöffnung zwischen Weihnachten und Neujahr

Weitere Veranstaltungen

10.05. - 15.06.2025
Holm Heinke – Malerei – Zwischen Abbild und Imagination

„Malerei war gestern, heute ist Kunst – ich bin einer von gestern.“ Holm Heinke

31.05.2025
Lesung mit Anne Reinecke

Anne Reinecke liest am 31. Mai 2025 um 17 Uhr aus ihrem Roman "Hinter den Mauern der Ozean".

21.06. - 20.07.2025
Karen Graf – Malerei – Am Wasser - Im Licht

„Eine besondere Faszination übt die sanfte Gestimmtheit ihrer Farben aus. Jedes Gemälde atmet ein eigenes, fein abgestimmtes Klima. Bilder vom Mittelmeer erscheinen lichthell im arkadischen Gewand, Herbstbilder sattwarm in getragener Melancholie.“
Anja Himmel

05.07.2025
Lesung mit Ursula Krechel am 5. Juli 2025 um 17 Uhr

Ursula Krechel liest am 5. Juni 2025 um 17 Uhr aus ihrem Roman "Sehr geehrte Frau Ministerin".

26.07. - 24.08.2025
SANDBANK

„KUNST entsteht überhaupt nur aus Widersprüchen, sonst entsteht Langeweile“
frei nach Christa Wolf

09.08.2025
Lesung mit Volker Braun am 9. August 2025 um 17 Uhr

Volker liest aus "Fortwährender Versuch, mit Gewalten zu leben" sowie Lyrik

13. September 2025 um 11 Uhr
32. Usedomer Kunstauktion

Während der beliebten Usedomer Kunstauktion versammeln sich alljährlich viele Kunstfreunde aus Nah und Fern, um hochkarätige Kunstwerke bekannter Künstler*innen zu erwerben.

27.09. - 26.10.2025
Für Nolo - Hartmut Hornung – Bildnerei

„…. zeigt, dass er (Hornung) als Künstler bei sich angekommen war und die Bedingung akzeptiert hatte, unter der verantwortliches Schaffen in der freien Konkurrenz nur möglich ist: Besinnung auf sich selbst und radikale Menschlichkeit als ihre einzig tragende Voraussetzung. Nur eine Selbstorganisation, die hier ansetzt, kann künstlerische Früchte hervorbringen. …“
Dr. Katrin Arrieta – Hartmut Hornungs Bildbriefe an Artur Kulak – Februar 2014

22.11.2025 - 03.01.2026
Winterausstellung 2025

Eröffnung mit Glühwein
Samstag, 22. November 2025 um 18 Uhr

Gemeinschaftsausstellung regionaler Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen

Zur Übersicht Termine

Newsletter | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Mitglieder Login