Udo Rathke — Jede Geburt ein Tod zu wenig, Zeichnung zu Krieg der Viren, 2022, Graphit auf Bütten, 98 x 69 cm

UDO RATHKE (1955–2024) — DIE KRAFT DER ZEICHNUNG

Ausstellung vom 16. April bis 25. Juni 2025 im KUNSTraum SCHWERIN des BBK M-V / Ausstellungseröffnung am 15. April um 18 Uhr

Die künstlerische Auseinandersetzung mit Texten und Literatur hat Udo Rathke seit seinem Studium an der Kunsthochschule Berlin Weißensee stets begleitet. Den schroffen Duktus seiner zeichnerischen Sprache hat er sich in intensiver künstlerischer Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Themen hart erarbeitet und in seinen letzten Schaffensjahren zur Vollendung gebracht. Er war immer selbstkritisch, weitersuchend und fragend unterwegs. Das Zeichnen war für ihn stellvertretend für das Denken selbst. Seine zeichnerischen Text-Adaptionen lassen in ihren grafischen Überlagerungen einzelne Satzfragmente und Wortfetzen stehen und eröffnen Wege für eigene Assoziationen. Es sind Abstraktionen aufgeladen mit Emotionen, Schmerz, Verzweiflung und spröder Schönheit. Sie sind Zeugnisse des Ringens und Forschens, auf der Suche nach dem Ursprung der Welt und den Tiefen unserer Existenz. (Miro Zahra, 2025)

Weitere Informationen

Newsletter | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Mitglieder Login