ZEITERSCHEINUNG / Broder Burow

18.05. - 29.06.2025

Grafik: Ruzica Zajec

Broder Burows Werke in der Ausstellung „ZEITERSCHEINUNG“ lassen sich drei künstlerischen Ausdrucksformen zuordnen: Relief, Farbe und Form. Diese wechseln sich in seinem Schaffen ab und stehen in einem engen Dialog miteinander.

Broder Burows Werke in der Ausstellung „ZEITERSCHEINUNG“ lassen sich drei künstlerischen Ausdrucksformen zuordnen: Relief, Farbe und Form. Diese wechseln sich in seinem Schaffen ab und stehen in einem engen Dialog miteinander.

 

Die Reliefs entstehen, indem Burow verleimte Holzplatten zersägt, die so gewonnenen Flächen übereinanderschichtet und zu organisch wirkenden Körpern wachsen lässt.nIn neueren Arbeiten werden in flache Tafeln reliefartig Linien eingekerbt, die wie geheimnisvolle Schriftzeichen wirken und den Blick auf tiefere Schichten freigeben.

 

Farbe setzt Burow sparsam und gezielt ein. Besonders die Verwendung von Schwarz spielt eine zentrale Rolle: Die schwarze Fläche wirkt als Lichtfänger und erinnert an die Arbeiten von Pierre Soulages, der Schwarz als Medium für Licht und Reflexion verstand. Wie bei Soulages wird das Licht zum aktiven Bestandteil des Werks; es reflektiert auf der Oberfläche und verändert die Wirkung je nach Blickwinkel und Lichteinfall.

 

In seinen farbigen Tafeln experimentiert Burow mit dem Fließen und Vermischen der Farben auf der Holzoberfläche. Er trägt mehrere Schichten Farbe auf, ohne das Endergebnis im Voraus festzulegen. Der künstlerische Prozess ist offen und von Zufall und Intuition geprägt: Die Farben reagieren aufeinander, beeinflussen sich durch ihre chemischen Eigenschaften und verbinden sich zu neuen, oft überraschenden Farbverläufen und Strukturen. 

 

In seinen Objekten untersucht Burow die Wirkung der Form auf den Raum. Die klaren, geschwungenen Formen seiner Werke werten das unscheinbare Ausgangsmaterial Holz auf. Die Arbeit „EINDRINGLING“ beherrscht den Raum mit ihren spitzen Teilen, die in alle Richtungen zeigen, und schafft so eine spannungsreiche Beziehung zwischen Objekt und Umgebung.

 

Die Eröffnung der Ausstellung am 18.05. ist von 16 bis 19 Uhr.

Sonst ist der Besuch der Ausstellung vom 19. Mai bis 29. Juni 2025 nach vorheriger telefonischer Absprache jederzeit möglich / 038483 269887.

ATELIERHAUS KAARZ

19412 Weitendorf OT Kaarz
Am Kaarzer Holz 9
Tel.: +49 38483-269887
URL: https://www.atelierhaus-kaarz.de/
E-Mail: info@atelierhaus-kaarz.de
Der Besuch der Ausstellung im ATELIERHAUS KAARZ ist jederzeit nach telefonischer Absprache möglich.

Zur Übersicht Termine

Newsletter | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Mitglieder Login