Wikingergold. Schatzpolitik seit 1800

09.10.2025 - 11.01.2026

Blick in die Ausstellung „Wikingergold“. Foto: privat

Wanderausstellung mit digitaler Präsentation

Immer wieder werden im Ostseeraum Schätze aus der Wikingerzeit (ca. 800–1100) gefunden. So war es auch schon früher. Mit dem Auffinden dieser Schätze beginnen vielschichtige Prozesse von Vereinnahmung: Wer darf das „Wikingergold“ verwahren? Wo wird es gezeigt? Wer identifiziert sich damit? Wer grenzt sich davon ab? Und wie verändern sich diese Prozesse über die Zeit? Die Ausstellung „Schatzpolitik“ zeigt, dass Aneignungen von Kulturerbe und Abgrenzungen davon politisch aufgeladen sind.

Pommersches Landesmuseum

17489 Greifswald
Rakower Straße 9
Tel.: +49 3834 83120
Fax: +49 3834 831211
URL: www.pommersches-landesmuseum.de
E-Mail: info@pommersches-landesmuseum.de
Mai–Oktober Di–So von 10–18 Uhr
November–April Di–So von 10–17 Uhr

Weitere Veranstaltungen

24.05. - 31.08.2025
Neue, weiße Keramik aus Stettin/ Szczecin

Kabinettausstellung im Lichthof

Zur Übersicht Termine

Newsletter | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Mitglieder Login