Uschi Brüning und Jacqueline Boulanger

05.10.2024 - 00.00.0000

Das letzte Mal ist unvergessen: Die beiden spielten 2022 im Galerieraum von Schloss Wiligrad

Jazz-Fans muss man die beiden nicht vorstellen. Auf besonderen Wunsch spielen sie wieder auf Schloss Wiligrad. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
20 Uhr geht's los. Schon bald Karten vorreservieren unter 03867 8801 !

Kunstverein Wiligrad e.V.

19069 Lübstorf – Schloss Wiligrad
Wiligrader Straße 17
Tel.: +49 3867 8801
Fax: +49 3867-7450
URL: www.kunstverein-wiligrad.de
E-Mail: kontakt@kunstverein_wiligrad.de
ganzjährig:
Dienstag–Samstag 10–17 Uhr
Sonntag und feiertags 11–18 Uhr

Weitere Veranstaltungen

10.05. - 06.07.2025
AUF AUGENHÖHE Fotografien von Katharina John und Gemälde von Manfred W. Jürgens

Für John und Jürgens ergänzen sich beide Genres. Unterschiedliche Sprachen suchen
den Dialog auf Augenhöhe. Es ist die Neugierde auf das Leben, das beide verbindet sowie die ewige Frage 'Was verbirgt sich hinter den Oberflächen?'
Unser ästhetisches Empfinden wird seit Jahrhunderten von der Malerei beeinflusst, während
die Fotografie seit ihrer Erfindung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Malerei
herausfordert und inspiriert.
John und Jürgens - mit Bezügen zu großen Vorbildern und den Blick auf Neues, analog
arbeitend in schwarz-weiß mit der Kamera und farbig im klassischen Tafelbild.
Im Fokus steht das Portrait – direkt, fordernd und gelegentlich auch verstörend.
Fotografie und Malerei – Spiegelbilder unseres Seins. Sie sind Zeugen eines viel zu kurzen
Aufenthaltes.

Kinderführung: an den Sonntagen 18. Mai/1. Juni/8. Juni/29. Juni 2025, immer um 15:00 Uhr führt der Maler Manfred W. Jürgens Kinder durch die Ausstellung



12.07. - 31.08.2025
SPEKTRUM – Gemälde von Clemens Tremmel

Die Landschaften Clemens Tremmel erscheinen zunächst im Duktus historischer, präziser wie großräumiger Malweise samt ihrer Symbolik als Ort der Sehnsucht und Vollkommenheit. Die komplexe romantische Weltordnung als Universalpoesie wird von Tremmel beherrscht, dann treffsicher schmerzhaft zerstört durch rabiate Leerstellen. Im Aussägen, Überblenden, Übermalen und Vernebeln von Bildteilen löscht er das pathetische Panorama und zeigt bildhaft auf Defizite.
Der Prozess von Vergehen und Neuschöpfung ist in den Werken angehalten im Spannungsmoment des Stillstandes vor dem Bruch.

Zur Übersicht Termine

Newsletter | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Mitglieder Login