Felix Fugenzahn — Wo bleibt denn hier der Pioniergeist?, Siebdruck auf Graupappe, 2023, 70x50 cm

SCHICHTENWERK :: KÜNSTLERISCHE PERSPEKTIVEN IM SIEBDRUCK

Ausstellung vom 12. März bis 20. April 2025 im Kunstverein zu Rostock / Ausstellungseröffnung am 12. März 2025

Wolfgang Bergt – Lena Biesalski – Astrid Brünner – Christoph Chciuk – Nils Dicaz – Steffen Dürre – Wolfgang Friedrich – Felix Fugenzahn – Helge Griem – Christoph Knitter – Friederike Krusche – Katrin Liebscher – Britta Matthies – Carmen McPherson – Anke Meixner – Marius-Mawe Naumann – Gudrun Poetzsch – Angela Preusz-Löschenkohl – Kathrin Rabenort – Heiner Radau – Maria Elise Raeuber – Grit Sauerborn – Lucia Schoop – Wilfried Schröder – Paul Seko – Klaus-Dieter Steinberg – Hagen Stüdemann – Caroline Von Bodecker – Anne Wende

Im März 2018 wurden die traditionellen künstlerischen Drucktechniken des Hochdrucks, Tiefdrucks, Flachdrucks, Durchdrucks und deren Mischformen aufgrund eines gemeinsamen Antrages des BBK Berufsverbandes und des Museums für Druckkunst Leipzig in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes, das die Deutsche UNESCO Kommission seit 2013 führt, offiziell eingetragen. Der Kunstverein zu Rostock folgt auch in diesem Jahr dem Aufruf, sich an der Initiative „Tag der Druckkunst“ mit einer Veranstaltung zu beteiligen und so einen Beitrag zur Würdigung der Druckkunst zu leisten. Nach dem wir uns in den letzten Jahren dem Tief-, Hoch- und Flachdruck widmeten, ist das Thema in diesem Jahr der Siebdruck.

Bereits ab 18 Uhr ist das Atelier des RostockStipendiums geöffnet. Die aktuelle Stipendiatin des RostockStipendiums Joanna Schulte gibt Einblick in ihre Arbeit.

Weitere Informationen

Newsletter | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Mitglieder Login