Neues Kunsthaus Ahrenshoop

18347 Ahrenshoop
Bernhard-Seitz-Weg 3a
Tel.: +49 38220-80726
URL: www.neues-kunsthaus-ahrenshoop.de
E-Mail: post@neues-kunsthaus-ahrenshoop.de


Das Neue Kunsthaus Ahrenshoop ist das Veranstaltungsforum für das Künstlerhaus Lukas. Aktuelle Kunst und Diskurse werden in Ausstellungen, Festivals, Symposien, Lesungen, Konzerten, Workshops, Filmscreenings, Performances und Workshops gezeigt und vermittelt. Internationale Kooperationen mit Institutionen im Ostseeraum und ein Programm an der Schnittstelle von Kunst und ökologischen Fragestellungen bilden einen Schwerpunkt der Arbeit im Neue Kunsthaus Ahrenshoop und machen es zu einem Labor für Gegenwartskunst und zu einem Ort der Entdeckungen, der Inspiration und der Kommunikation. Das Ausstellungsprogramm widmet sich aktuellen Ansätzen künstlerischer Praxis. Besonderer Wert wird ausstellungsbegleitend auf die Vermittlung gelegt. So finden regelmäßig Führungen, Künstler:innengespräche und Diskussionsforen statt. Für Lehrer:innen und Schüler:innen konzipiert das Neue Kunsthaus Ahrenshoop ein vielseitiges Vermittlungs- und Workshopangebot. Mit seiner transdisziplinären Ausrichtung ergänzt und bereichert das Neue Kunsthaus Ahrenshoop das kulturelle Profil des kunsthistorisch bedeutsamen Ostseebades Ahrenshoop.

07.12.2024

Eröffnung Ausstellung UNGEWISSHEITEN

Eröffnung der Ausstellung UNGEWISSHEITEN am Samstag, dem 7.12.2024, um 17 Uhr

mehr ...

08.12.2024 - 17.03.2025

UNGEWISSHEITEN

Die Ausstellung UNGEWISSHEITEN im Neuen Kunsthaus Ahrenshoop ist Teil eines neu initiierten Umweltstipendiums des Künstlerhauses Lukas und entstand in Zusammenarbeit mit RIMI/IMIR SceneKunst in Stavanger/Norwegen sowie der Königlichen Norwegischen Botschaft.

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Idee eines nachhaltigen Kunstbetriebs: Die beteiligten Künstler:innen haben sich bewusst für CO₂-armes Reisen entschieden, um neue Ansätze für ein verantwortungsvolles kulturelles Arbeiten und einen ressourcenschonenden Kulturaustausch zu erproben. Damit verfolgt das Projekt auch das Ziel, ein Modell der „Green Culture“ zu entwickeln, das ökologisches Bewusstsein mit kultureller Praxis verbindet. Im Rahmen dieser umweltbewussten Praxis erhielt die Thematik der Fischerei an der Ostseeküste eine besondere Dringlichkeit und wurde zu einem zentralen Aspekt der Ausstellung.

Mit Arbeiten von: Iwona Knorr, Ludger Orlok und Mike Malajanian von RIMI/IMIR SceneKunst, Stavanger/Norwegen.

mehr ...

29.12.2024 um 16 Uhr

Führung durch die Ausstellung UNGEWISSHEITEN

Führung durch die Ausstellung am Sonntag, dem 29.12.2024 um 16 Uhr mit Olivia Franke, Künstlerische Leitung Neues Kunsthaus Ahrenshoop

mehr ...

9.2.2025 um 16 Uhr

Führung durch die Ausstellung UNGEWISSHEITEN

Führung durch die Ausstellung am Sonntag, dem 9.2.2025 um 16 Uhr mit Olivia Franke, Künstlerische Leitung Neues Kunsthaus Ahrenshoop

mehr ...

15.3.2025

Sturmgespräch

Zur Finissage der Ausstellung UNGEWISSHEITEN am Samstag, dem 15. März, um 17 Uhr sprechen die Künstlerin Iwona Knorr und der Künstler Luger Orlok gemeinsam mit Fischern aus der Region über Ungewissheiten.

mehr ...

22. März 2025

Eröffnung der Ausstellung JUNGE KUNST AUS NORDEUROPA

Eröffnung der Ausstellung JUNGE KUNST AUS NORDEUROPA am 22. März um 17 Uhr.

mehr ...

23. März bis 26. Mai 2025

JUNGE KUNST AUS NORDEUROPA

Das Ausstellungsformat präsentiert junge Kunstpositionen aus Deutschland und Dänemark und findet in Kooperation mit der Universität Greifswald, der Hochschule für Gestaltung Wismar und Fyns Grafiske Værksted, Odense/Dänemark statt. Beteiligte: Lena Friemel (Film, Installation), Lasse Johannes Köhler (Keramik, Design) und Benjamin Sasserson (Grafik und Malerei).

mehr ...

Zur Übersicht Orte

Newsletter | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Mitglieder Login