Kiki Kausch — Heike Makatsch

KIKI KAUSCH — TIMEOUT – 43 PORTRAITS IN 43 TAGEN

Ausstellung vom 6. April bis 1. Juni 2025 im Schaudepot der Kunsthalle Rostock / Ausstellungseröffnung am 5. April um 17 Uhr

Im Frühjahr 2020, als der erste Lockdown die Welt in einen unerwarteten Stillstand versetzte, fand auch die Kunstwelt eine unerwartete Pause. In dieser Zeit nutzte die Berliner Fotokünstlerin Kiki Kausch die gewonnenen Momente der Ruhe, um prominente Persönlichkeiten der Kunst- und Kulturszene sowie Geschäftsleute in Berlin zu besuchen. Mit einer Leiter und ihrer Leica-Kamera dokumentierte sie den Alltag dieser „Eingesperrten“ in ihren Wohnungen und Häusern an menschenleeren Wirkungsstätten.

In 43 Tagen entstanden 43 Portraits, darunter Aufnahmen von Heike Makatsch, Christian Berkel, Sabin Tambrea, Marcel Dettmann, Nico Hofmann, Katja Riemann, Daniel Donskoy, Jonathan Meese und Timo Miettinen, um einige von ihnen zu nennen. Die Fotografien zeigen die Protagonisten an verschiedensten Orten – sei es der CEO des KaDeWe auf der Rolltreppe, den einzigen 3-Sternekoch Berlins in seinem Garten oder den General Manager des Hotel de Rome im Ballsaal.

Die Ausstellung Timeout wird im Schaudepot der Kunsthalle Rostock zu sehen sein und stellt nicht nur die Portraits, sondern auch die Fragen zur Reflexion der Lockdown-Erfahrungen in den Vordergrund. Waren sie eingesperrt oder empfinden sie die Zeit im Rückblick als eine ganz neue
Freiheit? Was hat sich nachhaltig durch diese Erfahrung in ihrem Leben und Denken verändert? Einer der Protagonisten der Fotoserie, Jonathan Meese, drückt diese Erfahrung mit den Worten aus: „Nur die Kunst ist totalste Freiheit! Nur dein Herzblut erkennt die liebevollste Freiheit! Lebe niemals auf Kosten anderer, das ist die totalste Freiheit.“

Weitere Informationen

Newsletter | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Mitglieder Login