
TIME TAKES TOO LONG TO LAST – ISABELL ALEXANDRA MELDNER
Preisträgerausstellung vom 21. Oktober bis 22. Dezember 2023 im Caspar-David-Friedrich-Zentrum in Rostock / Ausstellungseröffnung und Preisverleihung am 21. Oktober 2023 um 11 Uhr
DIE PREISTRÄGERIN
Isabell Alexandra Meldner, 1995 in Berlin geboren, studiert an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden. Im Wettbewerb um den Caspar-David-Friedrich-Preis 2023 setzte sie sich gegen 29 weitere BewerberInnen durch. Dabei überzeugte ihr Portfolio die neunköpfige Jury vor allem durch die Romantisierung ihrer alltäglichen Umgebung und der ihren Arbeiten innewohnenden poetischen Bildsprache. Die Künstlerin lebt und arbeitet zwischen Prag, Dresden und Berlin. In ihrer künstlerischen Tätigkeit kombiniert Isabell Alexandra Meldner unterschiedliche Medien zu ortsspezifischen Installationen.
DIE PREISTRÄGERAUSSTELLUNG – TIME TAKES TOO LONG TO LAST
„Wie können wir wahrnehmen, dass etwas andauert, dass Zeit vergeht?“ Dieser Frage widmet sich die diesjährige Caspar-David-Friedrich-Preisträgerin, Isabell Alexandra Meldner, in ihrer Ausstellung „Time Takes too Long to Last“. Durch ortsspezifische Rauminstallationen suggeriert sie verschiedene Zeitlichkeiten und macht diese erfahrbar. Nachzeitigkeit, Stillstand, vergehende Zeit und endlose Zeit bilden das Sujet der Ausstellung der Studierenden der HfBK Dresden. Das Bewusstmachen der Zeitlichkeit von räumlicher Erfahrung dient als strukturierender Ausgangspunkt: einerseits vereint die Einzelausstellung Arbeiten aus den letzten zwei Jahren und setzt diese in einen neuen Kontext, andererseits sind die Installationen speziell für die Räumlichkeiten im Caspar-David-Friedrich Zentrum entwickelt. Vorhänge betonen den Wohnraumcharakter der Ausstellungsräume. Schatten verweisen auf die Sonne als scheinbare Lichtquelle und ihres Zusammenwirkens mit der Architektur. Fenster werden zu Bildern und umgekehrt. Durch die wiederkehrende Verschränkung der Motive des Himmels und Vorhangs, changieren die Raumzustände zwischen Orientierung und Desorientierung, Zuhause und Irgendwo.
EINFÜHRUNG ZUR ERÖFFNUNG
Caroline Barth, M. A., Geschäftsführende Leitung des CDFZ