Lesung Gitta Lindemann

12.10.2024

Die Rundfunkjournalistin und Autorin Gitta Lindemann liest aus ihrem Buch „Meine Fensterplätze“, Tagebuchaufzeichnungen aus den Wendejahren '89 bis '91.

Die Autorin reflektiert über ihr Leben mit der Familie und mit Freunden in einem kleinen mecklenburgischen Dorf,
ihren Mann Werner Lindemann, Kinderbuchautor und Lyriker, Sohn Till Lindemann, Sänger der Band
Rammstein, Tochter Saskia und Enkelin Nele.
Eine schonungslose Lebensbeichte.

Moderiert von Astrid Kloock
Journalistin

Kunstverein Wiligrad e.V.

19069 Lübstorf – Schloss Wiligrad
Wiligrader Straße 17
Tel.: +49 3867 8801
Fax: +49 3867-7450
URL: www.kunstverein-wiligrad.de
E-Mail: kontakt@kunstverein_wiligrad.de
ganzjährig:
Dienstag–Samstag 10–17 Uhr
Sonntag und feiertags 11–18 Uhr

Weitere Veranstaltungen

09.11.2024 - 26.01.2025
34. KUNSTBÖRSE »Kunst – Das Geschenk der besonderen ART

Eröffnung am Samstag, den 9. November 2024 ab 11 Uhr mit musikalischer Begleitung

Vernissage: Samstag 01.02.2025 um 17.00 Uhr mit Künstlergespräch und musikalischem Entree: Wolgang Schmiedt, Gitarre zusammen mit Melle Mellsen, Gesang
ÜBER BELICHTUNGEN Fotografien von Jens Knigge

Analoge Schwarzweißfotografie ist das Medium, mit dem sich Jens Knigge in stark fokussierender Art mit der Welt auseinandersetzt. Über Belichtungen werden Details sichtbar, die auf ein ganzes Universum hinweisen. Die Schau mit Bildreihen wie Northern Light und Prima Materia von Jens Knigge erzeugt eine besondere Anmut. Beim Betrachten der extrem ästhetisch komponierten Bilder wächst die pure Lust am Schauen. Knigge stellt fortlaufend auch international in New York und Paris aus.

28. Februar 2025 um 19 Uhr
»Alarm auf der Zeitwacht« Konzert Jaspar Libuda und Daniel Moheit

Das Duo malt Klangbilder in der ungewöhnlichen Besetzung von Kontrabass und Akkordeon. Es entstehen musikalische Geschichten ohne Worte. Geschichten, die Platz lassen für die Gefühle und Assoziationen ihrer Zuhörer. Jaspar Libuda spielt auf einem für ihn speziell in Deutschland gebauten und zugeschnittenen fünfsaitigen Kontrabass mit hoher C-Saite. Daniel Moheit spielt auf einem in Italien gebauten chromatischen Knopfakkordeon.

Zur Übersicht Termine

Newsletter | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Mitglieder Login