DIE KÜNSTLERKOLONIE TERVUREN
24.04. - 07.08.2022

Freilichtmalerei aus Flandern und Brabant
Mit dieser Ausstellung präsentieren wir ausdrucksstarken Landschaften aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus Flandern und Brabant. Das Kunstmuseum Schwaan zeigt Werken einer bei uns wenig bekannten, sehr frühen Künstlerkolonie. Die Kolonie entstand in der Nähe von Brüssel, im kleinen Dorf Tervuren. Als weitälteste europäische Schule der Freilichtmalerei nach Barbizon / Frankreich, war die künstlerische Orientierung dorthin seit jeher lebendig. Die Kolonisten widmeten sich vornehmlich einer realistischen Landschaftsdarstellung und arbeiteten direkt in der freien Natur.

18258 Schwaan
Mühlenstraße 12
Tel.: +49 3844-891792
Fax: +49 3844-8900335
URL: www.kunstmuseum-schwaan.de
E-Mail: info@kunstmuseum-schwaan.de
April–Oktober Di–Fr von 11–17 Uhr, Sa von 11–17 Uhr und So von 11–17 Uhr
November–März Di–Fr von 11–16 Uhr, Sa von 11–17 Uhr und So von 11–17 Uhr
Mühlenstraße 12
Tel.: +49 3844-891792
Fax: +49 3844-8900335
URL: www.kunstmuseum-schwaan.de
E-Mail: info@kunstmuseum-schwaan.de
April–Oktober Di–Fr von 11–17 Uhr, Sa von 11–17 Uhr und So von 11–17 Uhr
November–März Di–Fr von 11–16 Uhr, Sa von 11–17 Uhr und So von 11–17 Uhr
Weitere Veranstaltungen
25.06. - 21.08.2022
Fischerhude "Das stille Künstlerdorf"
Ein anderer, fast verborgener Ort ist das stille Künstlerdorf Fischerhude, unweit von Worpswede.
27.08. - 13.11.2022
„MECKLENBURGS MONET UND MUSIK“ RUDOLF BARTELS ZUM 150. GEBURTSTAG
Im Jahre 2022 jährt sich zum 150. Mal der Geburtstag eines der bedeutendsten und eigenständigsten Künstler des 20. Jahrhunderts in Mecklenburg: Rudolf Bartels.
19.11.2022 - 08.01.2023
Matthias Wegehaupt "Resonanz von Landschaft"
Wir beenden das Jahr mit Malerei eines zeitgenössischen Künstlers der Usedomer Künstlerkolonie, nämlich mit Matthias Wegehaupt.