Lucy Teasdale – Movement iii | 2023 | Glas | 18 x 9,5 x 5,5 cm

LUCY TEASDALE – TALES OF ROMANCE AND HEROISM OBSERVED BY A STUFFED BIRD

Ausstellung vom 1. November 2023 bis 13. Januar 2024 in der Galerie Born, Berlin / Austelleungseröffnung am 1. November 2023 von 17–20 Uhr


Tales of Romance and Heroism
Observed by a Stuffed Bird

Die Atelierwände sind mit Skizzen, Fotos und herausgerissenen Buchseiten gefüllt: Abbildungen von pastoralen Baumwolldrucken aus dem 18. Jahrhundert, chinesische Vasen, Fotos und Zeichnungen von Ausflügen ins Naturkundemuseum. Ich fühle mich zu dramatischen Höhepunkten ebenso hingezogen wie zu Absurditäten. Oft bleiben diese Bilder monatelang oder jahrelang an der Wand, bis ich endlich herausfinden kann, welche bildhauerischen Möglichkeiten sie beinhalten.

Movement i, ii, iii, & iv wurden in spontanen Momenten im Atelier modelliert – jedes Figurenpaar balanciert auf einem ausgeschnittenen Holzkreis, der die kreisende Bewegung des Tanzes widerspiegelt. Sie basieren auf einer Abfolge von Fotos, eine Vorgehensweise zum Studium der Bewegung, die Eadweard Muybridge, der erste Bewegungsfotograf, Ende des 19. Jahrhunderts erfunden hat. Jeder Satz meiner Movement-Figuren zeigt einen anderen Moment desselben Tanzes – manche dynamisch, andere romantisch, wieder andere unbeholfen. Manchmal ist einer der Tänzer nur als verirrter Arm oder Kopf zu sehen. In Glas gegossen, verschmelzen die Figuren weiter ineinander. Ich wollte bewußt ein abgedroschenes Thema aufgreifen - tanzende Paare, das klassische Thema für Figurinen – und überprüfen, ob man daraus auch heute noch etwas machen kann.

Auch die Bronzearbeiten beschäftigen sich mit der Beziehung zwischen Figurenpaaren. In Two Fighting Men balancieren die Fechter auf dem Ende eines runden Stapelspielzeugs für Kinder, wobei die Kurve gleichsam den Ausfallschritt ihrer Bewegung wiedergibt. Into the Woods und Tis time; Descend (Es ist Zeit; Komm runter) wurden ebenfalls um eine Kurve herum gebaut. Diese Kurven wurden durch das Zusammenlaminieren dünner Holzstreifen hergestellt. In Into the Woods verschmelzen die Figuren mit dem Laub des Waldes, eine Figur springt in einen Baum, die andere steht einem monströsen Ungeheuer gegenüber, das mit ausgestrecktem Schwert aus dem Wald kommt. In Tis time; Descend findet ein anderer Konflikt statt: Die beiden obersten Vogelfiguren ringen miteinander. Der eine Vogel hat seine Flügel ausgestreckt und ist bereit, nach oben zu fliegen. Der andere drückt sie nach unten Richtung Boden. Die gegenläufige Bewegung der Vögel spiegelt einen Kampf innerhalb der Skulptur selbst wider- es gibt eine Bewegung nach oben, erzeugt durch den Bogen und unterstützt durch die Metallstange, die durch das Werk verläuft. Dagegen kämpft das schwere Bronzemetall, das nach unten drückt.

(Lucy Teasdale im Oktober 2023)

Katalog zum durchblättern

ÖFFNUNGSZEITEN
Di– Sa von 11 – 18 Uhr

Weitere Informationen

Newsletter | Impressum | Kontakt | Mitglieder Login