KUNSTFREIHEIT IN GEFAHR — POLITISCHER KLIMAWANDEL UND DIE AUSWIRKUNGEN AUF DEN KUNSTBETRIEB IN MECKLENBURG-VORPOMMERN

Forum am 20. Januar 2025 von 14–17 Uhr im Kunstmuseum Schwaan

Der Verband der Kunstmuseen, Galerien und Kunstvereine in Mecklenburg-Vorpommern e.V. lädt alle Interessierten herzlich zu einem Gesprächsforum ein!

Die Freiheit der Kunst steht zunehmend unter Druck. Gemeinsam mit Expert:innen aus der Kunstpraxis, den Politikwissenschaften und Betroffenen möchten wir in einem offenen Austausch über die zunehmende Polarisierung, Angriffe auf die Kunstfreiheit, die Neue Rechte und deren Feindbild der Kultur sprechen. Dabei werden auch mögliche Allianzen und Handlungsempfehlungen thematisiert.

ALS EXPERT:INNEN ZU GAST

Henriette Sölter
Kommunikationsberaterin mit den Schwerpunkten Kulturkommunikation, Krisenprävention und institutionelle Positionierung, u.a. tätig für die Gesellschaft der Neuen Auftraggeber, den Deutschen Pavillon der Biennale di Venezia 2024, die documenta und die Bergen Assembly.

Clemens Albrecht
Geschäftsführer des Treibhaus e.V. in Döbeln, mit langjähriger Erfahrung in der Kultur- und Jugendarbeit sowie im Widerstand gegen rechtspopulistische Angriffe auf kulturelle und politische Bildungsinitiativen.

Prof. Dr. Wolfgang Muno
Inhaber des Lehrstuhls für Vergleichende Regierungslehre am Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften der Universität Rostock, mit einem Forschungsschwerpunkt auf der zunehmenden politischen Polarisierung und den Auswirkungen der AfD auf die politische und gesellschaftliche Landschaft.

ORT
Kunstmuseum Schwaan
Mühlenstraße 12,18258 Schwaan
Website des Kunstmuseums Schwaan

PROGRAMM
ab 13.30 Uhr Ankunft
14 Uhr Begrüßung durch Antje Schunke, Vorsitzende des Verbands der Kunstmuseen, Galerien und Kunstvereine in Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Vorstellung der Gesprächsteilnehmer:innen durch Olivia Franke, Mitglied des Vorstandes des Verbands der Kunstmuseen, Galerien und Kunstvereine in Mecklenburg-Vorpommern e.V.
14.15 Uhr Input der Gesprächsteilnehmer:innen und anschließende Diskussion
16 Uhr Imbiss und Get-together
16.30 Uhr Kurzführung durch die aktuelle Ausstellung mit Annette Winter-Süß, Leiterin Kunstmuseum Schwaan
17 Uhr Ende der Veranstaltung

ANMELDUNG
ab sofort unter
vorstand@kunstorte-mv.de

Dieses Forum ist von besonderer Bedeutung für alle Kulturträger in Mecklenburg-Vorpommern, um gemeinsam Strategien zu entwickeln und solidarische Netzwerke zu stärken. Bitte halten Sie sich diesen Termin frei! Ihre Teilnahme ist entscheidend, um die Zukunft der kulturellen Vielfalt in unserer Region zu sichern und aktiv mitzugestalten.

Newsletter | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Mitglieder Login